Pre-Opening des Kunst-Depots
03.10.2022
Die BKS Bank feiert heuer ihr 100-jähriges Jubiläum. Als Förderer von Kunst und Kultur verfügt sie über eine hochkarätige Kunstsammlung. In Kooperation mit der Stadtgalerie Klagenfurt wird diese erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
„Die Sammlung ist ein eindrucksvoller Spiegel der Geschichte der BKS Bank, eine bemerkenswerte Retrospektive der Jahrzehnte. In den Anfängen lag die Konzentration und der Schwerpunkt der Ankäufe auf klassischer Kunst, mit fast ausschließlich männlicher Beteiligung. Danach veränderte sich der Fokus und verlagerte sich auf zeitgenössische Kunst mit starkem weiblichem Anteil, wie Ina Loitzl, Alina Kunitsyna oder Margot Pilz, gefolgt von einem deutlichen Ankaufsschwerpunkt gesellschaftskritischer Kunst in den letzten Jahren“, so Herta Stockbauer, Vorstandsvorsitzende der BKS Bank, bei der Eröffnung Ende September. Musikalisch umrahmt wurde diese von Saxophonisten Edgar Unterkirchner. Kuratiert wurde die Ausstellung von Renate Freimüller. Die Ausstellung wurde in Kooperation mit der Stadtgalerie Klagenfurt entwickelt und organisiert. Hans Bischoffshausen, Werner Berg und Kiki Kogelnig – sie alle und noch viele mehr, sind Teil der Sammlung BKS Bank.
Nachhaltiges Engagement
Die BKS Bank ist seit Jahrzehnten zentraler Bestandteil der Kunst- und Kulturförderung Kärntens. Viele der in den Anfängen der Kulturförderung geknüpften Kooperationen, wie etwa jene mit dem Carinthischen Sommer, begleiten die BKS Bank bis in die Gegenwart. Auch die Revitalisierung historischer Objekte wird schon seit mehreren Jahrzehnten betrieben. Eines davon ist das Palais Christalnigg, welches zu Recht als Juwel barocker Baukunst bezeichnet wird. Neben diesen historisch gewachsenen Engagements kamen in den letzten Jahren etwa im Bereich der Literaturförderung jüngere Verbindungen, wie die zu den Tagen den Tagen der deutschsprachigen Literatur, hinzu.
Sammlung BKS Bank in der Stadtgalerie Klagenfurt
Vom 30.09.2022 bis 15.01.2023,
Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr
1.11. und vom 24. - 26.12.2022 geschlossen